Comment on page
Webseiten-Editor
In diesem Artikel lernst du wie der Webseiten-Editor funktioniert. Mit dem Webseiten-Editor kannst du deine Seiten (beispielsweise die Startseite) bearbeiten.
Klicke dafür auf die Startseite und dann rechts oben auf “Website bearbeiten”.
Du befindest dich nun im Website-Editor.
Block hinzufügen
Wenn du auf den “Einfügen”-Button klickst, hast du die Möglichkeit Blöcke hinzuzufügen. Das können beispielsweise Texte, Bilder, Listen, usw. sein. Wähle einfach den gewünschten Block aus, klicke auf ihn und er wird deiner Seite hinzugefügt.
Block bearbeiten
Wenn du mit deiner Maus über einen Block fährst, erscheint links ein kleines Menü, mit dem du einen Block bearbeiten kannst. Klicke auf den Stift, um die Hintergrundfarbe oder die Art des Blocks zu ändern.
Ein Block wiederum enthält verschiedene Elemente wie zum Beispiel Texte, Bilder oder Buttons.
Diese Elemente werden farbig eingerahmt, wenn man mit der Maus drüberfährt.
Wenn du auf ein Textelement klickst, hast du die Möglichkeit den Text direkt zu bearbeiten. Außerdem öffnet sich ein Menü oberhalb des Textes um diesen zum Beispiel fett zu markieren oder Links einzufügen.
Ein Klick auf ein Bild gibt dir die Option ein eigenes Bild hochzuladen oder von existierenden Libraries wie unsplash oder Pexels ein Bild auszuwählen.
Ein Button Element hat einen editierbaren Text und Farbe. Außerdem kann der Link ausgewählt werden. Das kann ein Link zu einer deiner Seiten innerhalb pubstage, einer externen Seite oder ein Link zur Checkout-Seite deines Produkts sein.
Die Menüleiste
Design
Hier kannst du die Farbpalette und Schriftarten deiner Seite ändern. Die Änderungen wirken sich global auf alle Verkaufsseiten, Inhaltsseiten und Kurse aus. Du kannst entweder eine existierende Farbpalette auswählen oder eigene Farben verwenden. Das Gleiche gilt für die Schriften: Du kannst entweder existierende Schriftarten auswählen oder im Textfeld nach einer Schrift suchen. Wir unterstützen alle Google Fonts.
Einstellungen
Last modified 2yr ago